80. Vereinsversammlung – 2022

Am 30. Mai 2022 durfte unser Verein ein Jubiläum feiern. Es fand die 80. Vereinsversammlung statt.

Unsere Vereinsversammlung war sehr gut besucht. Wir führten sie im neu renovierten Restaurant Horbis durch. Es standen einige Traktanden auf dem Programm und wir konnten diese gut über die Bühne bringen. Da wir im letzten Jahr unsere Versammlung schriftlich abgehalten hatten, durften wir dieses Jahr die Ehrungen von zwei Jahren feiern. Unter anderem ehrten wir unser langjähriges Mitglied Wisi Michel für 60 Jahre Samariterdienste. Wisi und auch alle anderen Jubilare durften ein Präsent entgegennehmen. Ein grosses Dankeschön an alle für die langjährige Treue und Mitarbeit in unserem Verein.

 

 

An der diesjährigen Vereinsversammlung trat auch unser langjähriger Vizepräsident Wisi Michel zurück. Er bleibt uns aber als aktives Mitglied im Verein erhalten. Für all die Arbeit, die Wisi als Vizepräsident in den letzten 47 Jahren übernommen hat, möchten wir uns an dieser Stelle nochmals herzlich bedanken! Wisi ist und bleibt ein Samariter mit Herzblut.

Anstelle von Wisi wurde André Reinle einstimmig zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Herzliche Gratulation André und viel Freude an deiner neuen Arbeit im Verein.

Ganz besonders freut es uns als Verein, dass wir drei neue aktive Mitglieder in bei uns aufnehmen konnten. Herzlich willkommen in der Samariterfamilie.

v.l.n.r. Lisa Obermaier, Mirko Böhlen, Käthi Gut.

Retten ist «Klasse» – ein Projekt der Rega und des SSB für Schulen

Retten ist «Klasse» – ein Projekt der Rega und des schweizerischen Samariterbunds für Schulen

Nur nichts tun ist falsch. Unter diesem Motto lernten die Jugendlichen der 3. IOS Engelberg, dass Leben retten keine Frage des Alters ist und dass alle mit ein wenig Knowhow Notsituationen erkennen und Hilfe leisten können.
So waren die Hauptinhalte das Alarmieren in einer Notsituation, das Verarzten von blutenden Wunden und das Vorgehen bei Herznotfällen. Dazu standen uns Mini-Puppen (Little Annes) des Projekts zur Verfügung, mit denen die Schülerinnen und Schüler die Herzdruckmassage gleich selber üben konnten. Nebst dem Anwenden all des neu Gelernten wurde auch viel gelacht. Ein Highlight war nach Aussagen der jungen Menschen, dass sie den neu angeschafften Defibrillator des Schulhauses im Testmodus eigenständig testen konnten.
Dieses Projekt kann ich als Lehrerin und aktive Samariterin nur unterstützen. Sybille Hänggi

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter folgendem Link:

https://www.samariter.ch/de/retten-ist-klasse-0

 

Nothilfekurs 17./18. Juni 2022

Auch im Frühling/Sommer 2022 bietet der Samariterverein Engelberg wichtige Grundkenntnisse in 1. Hilfe an. Hier finden Sie den ersten Kurs im neuen Jahr.

Durchführender Verein ist der Samariterverein Engelberg, sprich, die ausgebildeten Kursleiter des Vereins. An einem Freitagabend und einem ganzen Samstag erwerben Sie den für den Führerausweis notwendigen Nothilfeschein. Praktische Beispiele lassen Sie die gelernte Theorie immer gleich anwenden. Ihr Nothilfe-Ausweis ist danach 6 Jahre gültig.

Kosten: 150 CHF

Die Anmeldung läuft über den Samariterbund Unterwalden.

Nutzen Sie unsere Online-Kursplattform und melden Sie sich jetzt an: Zur Anmeldung Nothilfekurs

Telefon: +41 41 612 19 21 (Sekretariat

Samariterverband Unterwalden)
Email: kurse@samariter-unterwalden.ch

In 3 Stunden zum Herz-Notfall-Lebensretter/in – 7. April 2022

Herznotfall/Herzstillstand.

Jede Minute zählt! Wird nach einem Herzstillstand nicht sofort Erste Hilfe geleistet, sinken die Überlebenschancen rapide (mit jeder Minute um 10%). Da ein Arzt nicht immer in wenigen Minuten zur Stelle ist, können Laien mit Erfolg die Herz-Lungen-Wiederbelebung in die Wege leiten, bis der Patient/die Patientin in professionelle Hände kommt.
Lernen Sie in 3 Stunden die Herzdruckmassage und alles, was sie über BLS-AED wissen müssen.

Datum: 7. April 2022

Zeit: 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Kosten: CHF 150.00 (Paarrabatt CHF 260 anstatt CHF 300)

Ort: Samariterlokal Engelberg, beim Schulhaus Aeschi

Anmeldung unter folgendem Link:
Zur Anmeldung

Oder:
Samariterverband Unterwalden
Kursadministration
6370 Stans

Telefon +41 41 612 19 21

Jahresprogramm zum Downloaden

Liebe Samariter-Gspändli
Liebe Samariter-Freundinnen und -Freunde

Hier findet ihr das aktuelle Jahresprogramm zum Downloaden. Man kann es bequem doppelseitig ausdrucken und dann in drei Teile falten.

Viel Spass und liebe Grüsse
Bis am Montag, 7. März 2022, um 19.30 Uhr im Vereinslokal

Der Vorstand

Jahresprogramm 2022

Monatsübung am Montag, 7. März 2022

Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass wir am Montag, 7. März 2022, wieder aktiv mit unseren Monatsübungen starten werden. André hat ein interessantes Programm zusammengestellt.

Wir starten um 19.30 Uhr in unserem Vereinlokal.

Selbstverständlich sind auch gerne alle interessierten noch nicht Mitglieder herzlich zu einer Schnupperübung willkommen. Wir üben die Theorie und die Praxis bei 1.Hilfe-Notfällen. Meldet euch ungeniert. Wir freuen uns!

IVR2 – Refresherkurs für Mitglieder

In den letzten Tagen ist ein Email vom Samariterverband an all diejenigen Mitglieder unseres Vereins verschickt worden, deren BLS-AED-Zertifikat im kommenden Oktober 2022 ausläuft. Macht euch keine Sorgen, André hat bereits zwei Refresher-Daten reserviert, wo alle ihr Zertifikat erneuern können.

Wir freuen uns, dich entweder am Samstag, 8. Oktober 2022, oder am Samstag, 12. November 2022, zum Refresherkurs IVR2 einzuladen. Bitte merke dir diese Daten vor.

 

Vereinsversammlung auf Mai 2022 verschoben

Liebe Samaritergspändli

Die kommende Vereinsversammlung wird unsere 80. VV sein. Diese möchten wir gerne mit euch persönlich feiern. Darum haben wir uns im Vorstand entschlossen, sie auf den 30. Mai 2022 zu verschieben. Wir freuen uns, dann hoffentlich mit euch allen anzustossen!

Die Einladung und weitere Details erhaltet ihr bald.

Liebe Grüsse euer Vorstand des Samaritervereins Engelberg

Monatsübung vom Januar 2022 abgesagt

Liebe Samariter-Gspändli

Leider zwingen uns die rasch und hoch steigenden Corona-Fallzahlen dazu, die Übung vom kommenden Montag, 10. Januar 2022, abzusagen. Wir hoffen, dass wir diese Pandemie nun bald hinter uns lassen können und sich die Situation endlich normalisiert.

Bis bald und liebe Grüsse

Euer Vorstand des Samaritervereins Engelberg

Nothilfekurs 21./22. Januar 2022

Auch im Jahr 2022 bietet der Samariterverein Engelberg wichtige Grundkenntnisse in 1. Hilfe an. Hier finden Sie den ersten Kurs im neuen Jahr.

Durchführender Verein ist der Samariterverein Engelberg, sprich, die ausgebildeten Kursleiter des Vereins. An einem Freitagabend und einem ganzen Samstag erwerben Sie den für den Führerausweis notwendigen Nothilfeschein. Praktische Beispiele lassen Sie die gelernte Theorie immer gleich anwenden. Ihr Nothilfe-Ausweis ist danach 6 Jahre gültig.

Kosten: 150 CHF

Die Anmeldung läuft über den Samariterbund Unterwalden – bei allen Kursen gelten die 2G Regeln.

Nutzen Sie unsere Online-Kursplattform und melden Sie sich jetzt an: Zur Anmeldung Nothilfekurs

Telefon: +41 41 612 19 21 (Sekretariat

Samariterverband Unterwalden)
Email: kurse@samariter-unterwalden.ch